Wir durften ein tolles Spiel von Piatnik testen und zwar Spooky Wooky.
Sie sind ein Wiener Spieleverlag und produzieren Brettspiele, Spielkarten und Puzzles. Spielen macht Ihnen Spaß. Gemeinsam spielen, um genau zu sein: Miteinander und persönlich. Das ist Ihre Stärke.
Nicht dass Sie etwas gegen Games auf PC, Konsole oder Handy hätten. Nein, gar nicht. Aber Sie sind halt Wiener und lieben es gesellig. Wenn schon Games, dann lieber Gesellschaftsspiele: Kartenspiele, Brettspiele, Partyspiele und Puzzles. Spiele für Kinder und Erwachsene oder beide. Spiele für die ganze Familie. Das ist Ihre Leidenschaft.
Ich hab das schon so lange vor die Badebomben selbst zu machen. Meine Mädchen lieben Badebomben und das Wasser darf immer gern schäumen und bunt werden, deshalb nun endlich mal nach gemacht.
Das braucht ihr:
250 Gramm Natron
125 Gramm Zitronensäure
40 Gramm Stärke
50 Gramm Milchpulver (Einfach Milchpulver für Säuglingsmilch benutzen)
65 Gramm Kakaobutter (bestelle ich immer von Lavita *)
1 Esslöffel Mandelöl (ich habe dieses * genutzt)
1 Esslöffel Badeöl (Für eine rote Färbung habe ich ein rotes Badeöl genutzt, das ich auch vom Duft sehr mag. So ist weder Parfumöl noch Färbemittel nötig)
Mini Gugl Förmchen
Lakonikos Elia bietet, wie der Name schon sagt, griechisches Olivenöl “So rein und immer dabei”. Lakonikos wurde von Joachim Trott und dem griechischen Bauern Vasilis Thomopoulos gegründet, um das reine, hochwertige Olivenöl aus seiner Heimat direkt von der Ölmühle in die deutsche Küche zu bringen.
Mit Ihrem Angebot zeigen Sie, dass für die Bauern und die Verbraucher faire Preise bei bester Qualität möglich sind. Sie glauben fest daran, dass immer mehr Menschen diese Qualität erkennen und würdigen. Dafür tun Sie alles. Lakonikos steht für 100% reines Olivenöl aus guten Händen.
Zutaten
1 Zweig Rosmarin
1 Knoblauchzehe
1 Stück Pecorino (am besten mittelalt, etwa 20 g)
125 g Mehl (Type 550, notfalls auch Type 450)
¼ TL feines Meersalz
25 ml Olivenöl
etwa 50 g Sahne
flockiges Meersalz zum Bestreuen (z. B. Fleur de Sel oder Maldon)
Zubereitung
Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Den Rosmarin abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abstreifen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und entweder sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Den Käse fein reiben.
Der Teig lässt sich ganz schnell im Blitzhacker oder in der Küchenmaschine mit Schneideeinsatz, aber auch von Hand zubereiten.
Mit Blitzhacker oder Küchenmaschine: Alle vorbereiteten Zutaten mit Mehl, feinem Salz und dem Olivenöl in das Gerät geben und mit der mehrfach kurz betätigten Pulse-Funktion zu einer lockeren, krümeligen Konsistenz vermixen. Sahne zugießen und so lange weitermixen (10-20 Sekunden), bis sich eine Teigkugel bildet. Ist der Teig zu trocken, noch 1 EL Sahne zugeben.
Von Hand: Die vorbereiteten Zutaten mit Mehl und feinem Salz in einer Schüssel vermischen, dann das Olivenöl zugeben und alles zügig mit einer Gabel oder den Fingern zu kleinen Bröseln verarbeiten. Dann erst die Sahne zugeben und alles ganz schnell zu einer Teigkugel verkneten, da der Teig sonst zu warm und schmierig wird.
Den Teig mit den Händen flach drücken, zwischen zwei Bögen Backpapier legen und mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Auf ein Backblech legen, den oberen Backpapierbogen abziehen.
Die Teigplatte mit einem Pizzaroller oder einem gewellten Teigrad in mundgerechte eckige Cracker teilen. Mit ein bisschen flockigem Salz bestreuen, in den Ofen (Mitte) schieben und 13-15 Minuten backen. Da die am Rand liegenden Cracker ein wenig schneller bräunen als die in der Mitte, diese mit einem Pfannenwender früher entnehmen. Die Cracker auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann bis zum Verschenken in luftdicht verschlossenen Behältern aufbewahren.
Zutaten
5 Orangen, (unbehandelt)
3 Eier , (Kl. M)
400 g Zucker
150 ml Milch
300 ml fruchtiges Olivenöl
300 g Mehl
2 Tl Backpulver
1 Prise Salz
5 El Pinienkerne
Puderzucker, zum Bestäuben
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen. Orangen heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale dünn abreiben. Zudem 150 ml Saft auspressen.
Eier und Zucker schaumig schlagen. Orangenschale, Orangensaft, Milch und Olivenöl unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und in den Teig sieben. Salz hinzugeben und glatt rühren. Den Teig auf das Blech geben, glatt streichen und mit Pinienkernen bestreuen.
Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Min. backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Zutaten
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
15g Hefe
1 TL Salz
500g Mehl
1 Zweig frischer Rosmarin (alternativ passt auch Thymian)
50g Pinienkerne
2 -3 EL Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung
Das lauwarme Wasser in eine Schüssel gießen und das Olivenöl hinzufügen. Die Hefe dazugeben und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Salz und Mehl ebenfalls in die Schüssel geben und mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals von Hand durchkneten. Die Rosmarinnadeln abzupfen und mit den Pinienkernen zum Teig geben. Unterkneten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in 8 Portionen teilen, diese zu Kugeln formen und die Kugeln auf dem Bleck zu Fladen drücken. Mit einem Tuch abdecken und nochmals etwa 50 - 60 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen. Mit einem Finger ca. 10 - 15 Löcher in jeden Teigfladen drücken. Etwa 12 - 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Olivenöl bepinseln. Dann warm oder kalt genießen.
Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse
200 g Karotte(n)
200 g Feta-Käse (am besten aus Schafskäse)
200 g Frischkäse, (Philadelphia o. ä.)
1 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
Kräuter, frische
Karotten waschen, schälen und in kleinere Stücke schneiden. Feta evtl. auch zerbröseln.
Alle Zutaten zusammen im Mixer pürieren. Am besten ist es, wenn man zuerst denn weichen Frischkäse und den Feta ins Mixglas macht und die Karotten oben drauf, dann püriert der Mixer leichter.
Die Paste in kleine Schraubgläser füllen und in den Kühlschrank stellen. Wenn man die Gläser nicht ganz voll macht, kann man sie auch im Tiefkühler bevorraten.
Wir durften dank Kjero mal wieder etwas neues testen.
Wir bekamen die Email und warten nun gespannt auf das Paket.
Das Testpaket enthielt::
2 Packungen Meisterbäckers Vital
ein paar kleine Überraschungen von Schär, zu denen ein Beutel, zwei Clipper und Kekse gehörten
spannende Informationen rund um den Produkttest
In jeder Packung fand ich 350 Gramm Vitalbrot, das Ich gemeinsam mit meinen Freunden testen konnte.
Wir haben dann mal wieder etwas gebastelt.
Diesmal ist es ein Traumfänger geworden.
Hier ist eine ganz einfache Anleitung:
Das braucht ihr:
Pappteller
3 Federn
Schnur
Filzstifte
Schere
Locher
evtl. Kleber
Danke für die tolle Kooperation mit dem KarnevalMegastore.
Was ist Fasching?
Fasching, Fastnacht oder Karneval sind die Namen für das fröhlich bunte Fest, das jedes Jahr im Frühjahr sieben Wochen vor Ostern mehrere Tage lang gefeiert wird. In Köln und Umgebung heißt es Karneval, im Süden Deutschlands spricht man von der Fastnacht und andernorts heißt es Fasching. Die Faschingszeit steht im Zusammenhang mit dem Beginn der Fastenzeit vor dem Osterfest. „Carne vale“ ist lateinisch und heißt übersetzt „Fleisch lebe wohl“.
Das Verkleiden, die heitere Ausgelassenheit und die vielen Faschingsfeiern stellen den sonst so normalen Alltag für die Zeit von Donnerstag bis Fastnachtdienstag auf den Kopf. Für die richtigen Faschingsfreunde beginnt die närrische Zeit sogar schon am 11.11. um 11:11 Uhr eines jeden Jahres. In unterschiedlichsten Kostümen, bei lustiger Musik und mit vielen Liedern feiern Kinder und Erwachsene ausgelassen auf der Straße, in Schulen, Vereinen und Gaststätten. Am Aschermittwoch ist die „fünfte Jahreszeit“ und der Riesenspaß dann vorüber.
Wir bedanken uns recht herzlich für das tolle Buch vom Leiv Verlag.
Natürlich freuen wir uns über jede Kooperation und sind über jede einzelne sehr dankbar.
Vielen lieben Dank für den Test.
Gefertigt aus geschmacksneutralem, lebensmittelechten, wärmebeständigen, bruchsicheren Tritan Polymer sowie BPA frei ist der perfekte Begleiter für Sport, Büro und Freizeit.
Der Gemüse- und Früchteeinsatz gibt Ihrem Getränk den gewissen Kick.
Aufgrund des herausnehmbaren Früchteeinsatzes kann das Produkt ebenso als normale Trinkflasche verwendet werden.
Vielen lieben Dank für den Test.
Die Melianda MA-7100 Sporttrinkflasche aus geschmacksneutralem, lebensmittelechten, wärmebeständigen und bruchsicheren Tritan Polymer Gehäuse sowie einem Fassungsvermögen von 750 ml versorgt es sie mit ausreichend Flüssigkeit, egal ob im Büro, in der Schule, beim Sport oder in der Freizeit.Die Reinigung per Hand oder in der Spülmaschine erfolgt durch das kinderleichte Zerlegen der Flasche. Durch das Trinkhalmsystem wird komfortables Trinken ermöglicht und verhindert das Übersprudeln beim Öffnen der Flasche.
Wir bedanken uns recht herzlich für das tolle Buch vom Leiv Verlag.
Natürlich freuen wir uns über jede Kooperation und sind über jede einzelne sehr dankbar.
Der Ursprung jedes Kaiserschmarrn-Rezeptes ist ein klassischer Pfannkuchenteig. Sprich: Mehl, Milch, Eier, Zucker, Salz (und für den besonders buttrigen Geschmack: Butter). Daraus lässt sich nun auch der Basis-Teig für einen Kaiserschmarrn zubereiten. Wichtig: Beim perfekten Kaiserschmarrn wird zunächst nur das Eigelb in den Teig gegeben, denn das Eiweiß wird später noch seperat beigefügt. Das klassische Mengenverhältnis sieht ungefähr so aus:
Zutaten
4 Eigelbe / Eiweiß aufbewahren
250 ml Milch
40 Gramm geschmolzene Butter
30 Gramm Zucker
120 Gramm Mehl
Prise Salz
Mark einer Vanilleschote Damit ein glatter Teig entsteht, ist die Reihenfolge der Zutaten entscheidend. Zunächst verquirlt man die Eigelbe mit Salz, Zucker, Butter und der Vanille zu einer schaumigen Masse. Anschließend gibt man unter Rühren abwechselnd Mehl und Milch dazu.
Wer seinen ersten Kaiserschmarrn backt, sollte sich zuvor die Zeit nehmen und sich mit diesem Teil der Zubereitung etwas genauer befassen. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Kaiserschmarrn entweder verbrannt oder teigig-matschig auf dem Teller landet. Gewünscht ist jedoch das exakte Mittelmaß: Eine goldbraune Farbe und ein leicht gestocktes und dennoch saftig-fluffiges Innenleben. Gleich zwei Methoden führen ins goldbraune Glück.
Ich war schon lang auf der Suche nach einer Kette und Anhängern die auch meiner mittleren Tochter gefallen und ihren Wünschen entsprechen. Das war leider gar nicht so einfach wie sich herausstellte. Es sollte ja schick aussehen, Mädchenherzen höher schlagen lassen und auch von der Qualität sehr gut sein. Schlißlich bin ich auf die Seite HEARTBREAKER gestoßen und fündig geworden.
Endlich eine federleichte Anti-Aging Hautpflege. Wünschen Sie sich jünger aussehende Haut, aber möchten keine Creme, die sich schwer anfühlt? Die neue Olaz Total Effects 7-in-1 Anti-Aging Hautpflege mit LSF 15 bekämpft sieben Zeichen der Hautalterung mit einer federleichten Konsistenz, die schnell einzieht. Genießen Sie zugleich jünger und gesünder aussehende Haut, die den ganzen Tag über frei atmen kann und dank LSF 15 mit UVA zusätzlich geschützt ist.
Vielen lieben Dank an Topp für das das tolle Backbuch.
Wir bekamen ein Backbuch "Pfannen-Kuchen", meine Kinder lieben Pfannkuchen, also haben wir uns sofort ans Backen gemacht.
Natürlich haben wir schon ein paar Rezepte ausprobiert, aber ich geb nur eines weiter udn zwar unser Lieblingsrezept aus dem Buch "Karamellisierte Apfeltarte".
Kuchenbacken ohne Backofen- geht nicht?!
Geht doch! Denn diese Pfannen-Kuchen kommen frisch vom Herd. Einfach Zutaten verrühren, in eine gefettete Pfanne geben, Deckel drauf und auf dem Herd backen. Kombiniert mit Früchten, Schokolade, Nüssen und Cremes entstehen so über 30 schnelle Rührkuchen für spontane Gäste, Festtagstorten für feierliche Anlässe oder Desserts, die so lecker schmecken, dass man sie am liebsten direkt aus der Pfanne löffeln möchte.
Vielen lieben Dank an Europa, von denen wir ein paar Produkte zum testen bekamen. Wir hören jetzt wo es kälter ist oder wird des öfteren ein schönes Hörspiel oder schauen ein Film gemeinsam. Europa stellt wunderbare Hörspiele, Kinderlieder und auch Filme her, darunter viele bekannte wie Mascha, die drei ???, Bob der Baumeister, Angelina Ballerina, der Regenbogenfisch und vieles mehr.
Vielen lieben Dank das wir die tolle App ausprobieren konnten.
Biene Maja lädt zu ihrer Geburtstagsparty ein. Hilf ihr dabei, das Fest vorzubereiten. Dekoration, Essen, Gäste- alles, was eine gelugene Feier braucht, kann man in 6 spaßigen und für Kinder wertvollen Themengruppen erspielt werden.
So füllt sich nach und nach Majas interaktive Party mit Lampions, tanzenden Gästen, einem großzügigen Büfet und vielem mehr.
Vielen lieben Dank an Europa, von denen wir ein paar Produkte zum testen bekamen. Wir hören jetzt wo es kälter ist oder wird des öfteren ein schönes Hörspiel oder schauen ein Film gemeinsam. Europa stellt wunderbare Hörspiele, Kinderlieder und auch Filme her, darunter viele bekannte wie Mascha, die drei ???, Bob der Baumeister, Angelina Ballerina, der Regenbogenfisch und vieles mehr.
Vielen lieben Dank an den Verlag für das tolle Hörbuch.
Über den Verlag
Im Amor Verlag erscheinen qualitativ hochwertige Hörbücher und mehr... Ihr Verlagsprogramm umfasst unterhaltende Bildungsmedien für kleine Kinder, Schüler und die ganze Familie. Im Bereich der All-Age-Produktionen mit Musikbezug sind Siebesonders erfahren.
Als Qualitätsproduzent kreieren, produzieren und vermarkten Sie außerdem inhaltsdichte Medienprodukte im Auftrag namhafter Kunden, bspw. Hörbücher, Hörspiele, Bücher und E-Books. Entlang definierter Vorgaben generieren Sie Textinhalte als eContent und entwickeln zudem enhanced eBooks sowie Apps. Nationales und internationales Rights clearing gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
Bert Alexander Petzold ist geschäftsführender Gesellschafter der Amor Verlag GmbH. Er hat Verlagswirtschaft studiert, als Rundfunkredakteur und für verschiedene Verlage in leitenden Positionen in Vertrieb und Marketing gearbeitet. Bei Universal Music relaunchte er das Label Deutsche Grammophon Literatur und vermarktete als Programmleiter zahlreiche Hörbücher internationaler Autoren und prominenter Künstler die u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem Echo Klassik ausgezeichnet wurden.
Vielen lieben Dank an den Verlag für das tolle Hörbuch.
Über den Verlag
Im Amor Verlag erscheinen qualitativ hochwertige Hörbücher und mehr... Ihr Verlagsprogramm umfasst unterhaltende Bildungsmedien für kleine Kinder, Schüler und die ganze Familie. Im Bereich der All-Age-Produktionen mit Musikbezug sind Siebesonders erfahren.
Als Qualitätsproduzent kreieren, produzieren und vermarkten Sie außerdem inhaltsdichte Medienprodukte im Auftrag namhafter Kunden, bspw. Hörbücher, Hörspiele, Bücher und E-Books. Entlang definierter Vorgaben generieren Sie Textinhalte als eContent und entwickeln zudem enhanced eBooks sowie Apps. Nationales und internationales Rights clearing gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
Bert Alexander Petzold ist geschäftsführender Gesellschafter der Amor Verlag GmbH. Er hat Verlagswirtschaft studiert, als Rundfunkredakteur und für verschiedene Verlage in leitenden Positionen in Vertrieb und Marketing gearbeitet. Bei Universal Music relaunchte er das Label Deutsche Grammophon Literatur und vermarktete als Programmleiter zahlreiche Hörbücher internationaler Autoren und prominenter Künstler die u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem Echo Klassik ausgezeichnet wurden.
Im Walddorf herrscht große Aufregung: Die kleine Katze Leonie ist verschwunden, und das ausgerechnet kurz vor Weihnachten! Wo könnte sie bloß stecken? Und was hat es mit dem Christbaumschmuck auf sich, der ebenfalls nirgends zu finden ist? Schnell trommelt ihre Schwester Lea alle Freunde zusammen und die Suche beginnt.
Zum Glück gibt es auf den großformatigen Seiten und hinter den zahlreichen Klappen immer wieder neue Hinweise. Und wenn die kleinen Leser mithelfen, gelingt es ihnen gemeinsam bestimmt, Leonie zu finden …
Wir bedanken uns an der Stelle recht herzlich für das tolle Buch was uns zur Verfügung gestellt wurde.
Kurz über den Verlag
Sie garantieren über Ihre Druckereien ein hohes Maß an Umweltverträglichkeit und Umweltfreundlichkeit. Sie lassen ausschließlich auf säurefreien und chlorfrei gebleichten FSC-Papieren aus verantwortungsvollen Quellen drucken. Eingesetzt werden Farben auf Pflanzenölbasis, Klebstoffe ohne Lösungsmittel, Lacke auf Wasserbasis und Zellophanierfolie ohne Weichmacher. Sie produzieren hauptsächlich in Deutschland, in Ausnahmefällen im nahen europäischen Ausland, und wann immer möglich klimaneutral. Werkstätten für behinderte Menschen zählen ebenso zu Ihren Lieferanten wie regional verortete Kleinbetriebe. Sie versuchen, Ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und dadurch die Belastung unserer Umwelt deutlich zu verringern.
Zutaten
100g Erdbeeren, geputzt
100g Joghurt, pur
150 ml Milch
1 Spritzer Zitronensaft
1 Pck Vanillezucker
Erdbeeren, bis auf eine für die Deko, vierteln und in einen Becher geben. Die restlichen Zutaten dazugeben und alles kurz pürieren. In ein Glas füllen, mit Erdbeere dekorieren und schnell austrinken.