Wir bekamen eine ganz nette freundliche Anfrage für ein Produkttest und dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Wir durften einige Produkte des Lebensmittelherstellers MAGGI testen.
Im Paket waren einige Produkte vorhanden und wir durften mal wieder ausgiebig ausprobieren und uns in der Küche austoben.
Maggi fix & frisch Ungarisches Gulasch
Fix für ungarisches Gulasch. Pikant mit Paprika und Zwiebeln.
Ohne Zusatzstoff Geschmacksverstärker.
Gebrauchshinweise
Frisch dazu: 500g gemischtes Gulasch (alternativ Rind, Schwein), 1 EL Öl.
1. Gulasch in heißem Öl anbraten. Topf von der Kochstelle nehmen.
2. 375ml Wasser zugießen, Beutelinhalt einrühren und kurz aufkochen.
3. Zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr oder im Backofen bei 200°C (Umluft 170°C) 60-90 Minuten (je nach Fleischsorte) schmoren. Dazu schmecken Kartoffeln und ein Salat.
Bei uns reichen natürlich keine 500g Fleisch. Das Mindeste, was ich für 5 Personen nehme ist 1kg.
Ich benötige dabei auch 2 Päckchen von der fix & frisch Mischung.
Dabei brate ich das Fleisch nicht auf einmal, sondern Portionsweise an.
Ich nehme dazu auch gemischtes Gulasch. Wenn alles schön braun angebraten ist, gebe ich das Wasser dazu und rühre das Pulver ein. Alles wird 90 Minuten geschmort und nicht vergessen immer wieder
umzurühren, damit sich unten am Topf nichts festsetzt und anbrennt.
Kurz bevor die Garzeit zu Ende ist, gebe ich noch ein Glas geschnittene Champignons dazu.
Man kann natürlich auch ganze Pilze wählen.
Manchmal gibt es bei uns Salzkartoffeln dazu, mal Röstis und manchmal Nudeln. Es schmeckt beides sehr lecker.
Der Geschmack des fertigen Gerichtes ist sehr lecker. Es schmeckt so richtig schön würzig.
Maggi Fondor
Das Gewürz hat einen sehr intensiven Geruch , sehr würzig und irgendwie total nach Maggi .
Der Geruch ist alles in allem aber sehr angenehm .Das Würzmittel hat eine sehr pulvrige Konsistenz und sieht hellgelb aus. Das Produkt kommt recht einfach aus dem Streuer und man benötigt nicht
viel davon zum würzen. Egal ob ich Suppen oder Soßen koche oder auch für Bratkartoffel oder Pommes, alles würze ich damit.
Das Produkt hat einen sehr intensiven salzigen Geschmack. Vor der "Erstverwendung" hatte ich ja die Befürchtung das das Produkt doch auch so schmeckt wie es duftet, nämlich nach Maggi. Ich war
aber sehr froh das davon nichts zu schmecken ist.
Irgendwie hat man das Gefühl das das Produkt den Geschmack wirklich intensiviert.
Maggi fix & frisch Hackbraten
Ohne Zusatzstoff Geschmacksverstärker.
1. Beutelinhalt in 125ml kaltes Wasser einrühren.
2. Hackfleisch zugeben und gut vermengen. Daraus Frikadellen oder einen Hackbraten formen.
3. Frikadellen in heißem Öl braten. Hackbraten im Backofen bei 200°C (Umluft 170°C) ca. 45 Minuten garen. Dazu schmeckt ein Salat.
Die Frikadellen schmecken mit Maggi einfach klasse. Sie sind schön fluffig, d.h. sie sind nicht hart, sondern sehr saftig - fallen aber beim Braten auch nicht auseinander. Sie sind angenehm
gewürzt - nicht zu scharf und trotzdem sehr pikant.
Die Zubereitung geht sehr schnell. Man spart sich auf jeden Fall die herkömmliche Art mit Weißbrot in Wasser geweicht oder Paniermehl rum zu matschen.
Dadurch schmecken die Frikadellen auch nach Fleisch und nicht nach Brot.
Der Fix für Hackbraten eignet sich auch gut um Hackfleischfüllungen zuzubereiten, z.B. für gefüllte Champignons, Paprika oder Tomaten.
Maggi fix & frisch Gartengemüse Pfanne
Für viel gesundes Gemüse in einer cremiger Sauce, einfach und schnell zubereitet.
Ohne Zusatzstoff Geschmacksverstärker.
Frisch dazu: 300g Broccoli, 150g Cocktailtomaten, 1 Möhre, 100g Frischkäse und 3 Frühlingszwiebeln
Gebrauchshinweise
1. Cocktailtomaten halbieren oder vierteln. Geschälte Möhre in Scheiben, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Broccoli 5 Minuten kochen.
2. In der Pfanne Möhre in heißem Öl andünsten und 300ml Wasser hinzugeben. Beutelinhalt einrühren und aufkochen.
3. Broccoli zugeben und bei mittlerer Wärmezufuhr 10 Minuten garen. Tomaten und Zwiebeln dazugeben, Frischkäse unterrühren und weitere 5 Minuten garen.
Maggi Würzmischung "1 für gebratenes Fleisch"
Wer es würzig mag, wird dieses Hilfsmittel lieben. Der Geschmack ist sehr fein und kommt auch völlig natürlich rüber.
Die Würzmischung ist wirklich dazu geschaffen, um sämtliches Fleisch in der Pfanne oder im Backofen anzubraten. Durch die Mischung bekommt das Fleisch auch eine sehr schöne Farbe und durch das
Braten, entsteht eine sehr leckere Kruste. Der Geschmack ist unbeschreiblich und sollte daher unbedingt mal probiert werden. Nahezu aller Kräuter, voran die Paprika, lassen sich
herausschmecken.
Auch die Soße, wenn man denn eine zubereitet, gelingt dadurch einfach super. So stellt man sich eine Bratensoße vor. Einzigartig im Geschmack und mit einer kräftigen dunklen Farbe ausgestattet.
Hier gibt es viele Rezeptideen bei Maggi schaut doch mal vorbei
Kommentar schreiben
Susanne Henze (Freitag, 01 April 2016 07:43)
So ganz ohne Geschmacksverstärker sind die Produkte leider nicht,denn Hefeextrakt ist in allen Produkten enthalten und das ist ja bekanntlich nur eine andere Bezeichnung von Glutamat. Von daher finde ich die Bezeichnung " Nur aus frischen Zutaten" schon grenzwertig.
Das soll jetzt keine Kritik sein an diejenigen,die diese Produkte benutzen. Jeder wie er mag :-)
LG Susanne
Swetlana Quint (Freitag, 01 April 2016 10:43)
Maggi Produkte finde ich super benutze ich sehr oft zu hause meine Familie findet die lecker ein schöner Bericht
Hannelore Ochs (Samstag, 02 April 2016 13:46)
Maggi Produkte benutze ich gerne wenn es mal schnell gehen muss